News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaFrischlinge auf erstem Angriffsfahrzeug39 Beiträge
AutorPaul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland386516
Datum15.02.2007 12:08      MSG-Nr: [ 386516 ]12192 x gelesen

Hallo,

also Geschrieben von ---Sven Keller--- Wo ist das Problem!? Was wäre der Unterschied, wenn er dies erst 2 Jahre später sehen würde!? Entweder man hat mit diesen Bilder ein Problem- und das von Anfang an- oder eben nicht. Und ob ich dies mit 18, 22 oder 45 (auch da kann ich Frischling sein) herausfinde macht jetzt nicht den großen Unterschied.

da kann ich nicht so ganz zustimmen, betrachten wir es mal andersrum: warum müssen wir dann junge Aktive mit zwei Füßen ins kalte Wasser werfen? Sollten wir - wenn möglich - die jungen langsam an die Einsätze ranführen? Ich finde schon, dass man im Laufe der Jahre ein wenig abgehärteter und ruhiger wird, es bilden sich auch andere Verarbeitungsmechanismen im Laufe der Zeit bzw.wenn ich mich mit Kameraden über üble Bilder unterhalten will, um das Geschehen zu verarbeiten, muss ich diese doch kennen - und welcher Frischling kennt alle?

Auch sollten die Führungskräfte die Reaktionen der Kräfte zumindest halbwegs einschätzen können, es ist ja keine Schande, wenn ein Neuling aus der hinteren Reihe nach einem solchen Einsatz klar erklärt, bei solchen Szenen bin ich vorne nicht dabei, mehr geht für mich nicht. Das ist doch in Ordnung, dann kann man sich darauf einstellen, aber wenn "aus heiteren Himmel" eine oder sogar zwei Kräfte im Arbeitsbereich ausfallen, dann wirds eng, denn sooo dicke ist wohl keine Feuerwehr mehr mit Personal ausgestattet oder?

Grüße Paul


alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.583


Frischlinge auf erstem Angriffsfahrzeug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt