News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Atemschutzgeräteträger
RubrikEinsatz zurück
ThemaFrischlinge auf erstem Angriffsfahrzeug39 Beiträge
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz386534
Datum15.02.2007 13:53      MSG-Nr: [ 386534 ]12233 x gelesen

Hallo Frank,

bei uns war es früher so, dass ein Frischling keine Chance auf den Erstangreifer hatte. Die "Stammbesatzung" hat eigentl. selten variiert, da das Personal in der Nähe des GH wohnte und man als Fahrradanrücker zum GH zeitlich nie die Chance hatte auf den Erstausrücker zu kommen.
Heute ist das glücklicherweise anders. Natürlich wird geschaut, dass bei Brand ausreichend AGT da sind. Der Rest wird dann aufgefüllt mit dem was da ist. Wenn sich aus der Alarmmeldung ´ne "Hammerlage" erkennen läßt warten die Neulinge (ich hasse das Wort) von sich aus, bis sie zum Aufsitzen aufgefordert werden.
Tagsüber sieht das natürlich ganz anders aus: Da kann man sich nicht auf die Nachtsituation verlassen.
Wir mischen auch in den Übungen kräftig durch, um den Neuen einfach die Tricks und Kniffe so Nahe an der Praxis als möglich zu zeigen!


MfG
Daniel

Art. 5,1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.701


Frischlinge auf erstem Angriffsfahrzeug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt