News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAtemschutz zurück
ThemaAtemluft erhöhter CO2-Wert!29 Beiträge
AutorBert8hol8d S8., Pfarrkirchen / Bayern386588
Datum15.02.2007 19:09      MSG-Nr: [ 386588 ]17489 x gelesen

Geschrieben von Hanswerner KöglerRichtig! Und warum tust du es dann nicht? Haben wir kein Kreuz mehr im Leib?

Ja, hast recht. Aber ich kann durchblättern was ich will, es steht fast immer in ppm. Aber ist auch ein Umkehrtrend sichtbar.

Schon zu meiner Studienzeit (und das ist 30 Jahre her), empfahl die Int. Elektrotechnische Kommission (IEC) die Vermeidung von ?ppm?.
Aber immer mehr Leute verwenden wieder diesen alten Quatsch den keiner wirklich braucht, wohl nur weil es ein Begriff aus dem Anglo-amerikanischen Sprachraum ist, und so was ist ?cool? und cool ist modern, man kann sich so schön unkonkret und missverstanden, trotzdem ?wissend? ausdrücken?


Zustimmung.

Geschrieben von Hanswerner KöglerDie TGL 0-1871 (ja TGL hatten wir vor kurzem schon einmal, sind halt meine TGL-Gene ;-))
sagt: Gehalt von CO2 in trockener Luft in Bodennähe: 0,030 Vol%, bzw.: 0,046 Masse%

(Allerdings ist nachgewiesen, das unserer sorgloser Umgang mit dem CO2-Ausstoß diesen Wert schon messbar erhöht hat (in einem 1999-er Dokument habe ich 0,033 Vol% gelesen, weiß aber nicht wie ?amtlich? das ist.)


Ich hab mir mal was zusammengesucht und kopiert bezüglich Klimawandel, könnt ich Dir per Mail zukommen lassen. Bei Interesse mailde Dich einfach.

Gruß BertholdGeschrieben von ---Hier Namen einfügen---


Wenn die Zahl derer, die mitzureden haben, ins Unermeßliche steigt, dann hören die auf zu reden, die etwas zu sagen haben.
-Unbekannt-

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.131


Atemluft erhöhter CO2-Wert! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt