News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe | 5 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8D., Neu-Isenburg / Hessen | 386640 | ||
Datum | 16.02.2007 00:55 MSG-Nr: [ 386640 ] | 3816 x gelesen | ||
Hallo Sven, habe mir eben beispielsweise die Norm für ein LF 10/6 angesehen. Dort steht (ich zitiere): Geschrieben von ---DIN EN--- Zur schnellen Wasserabgabe müssen zwei zur Beladung gehörende Druckschläuche ..............................mit einer Durchflussmenge von 100 l/min. schnell und einfach mit der FPN 10/1000 verbunden werden können. Meiner Meinng nach würde es ausreichen, wenn direkt unter dem entsprechenden Rolladen ein B-Abgang mit Übergangsstück vorhanden ist. Naja, keine glückliche Lösung, da ich immer für einen solchen Abgang eine Blindkupplung vorsehen würde. Allerdings gibt es vielleicht noch weitere Vorschriften bzw. Erlasse dazu ??? Weiss jemand was genaueres ?? Viele Grüsse Christian Dexler ACHTUNG !!! Dies ist meine persönliche Meinung und repräsentiert keinesfalls die Meinung anderer. Von mir genannte Aspekte können auch aus Informationen anderer Feuerwehren stammen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|