News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikTaktik zurück
ThemaAnleiterbereitschaft mit tragbaren Leitern16 Beiträge
AutorHans8i S8., Korntal / Baden-Württemberg386696
Datum16.02.2007 12:25      MSG-Nr: [ 386696 ]6062 x gelesen

HAllo,

leider ist das thema ANleiterbereitschaft noch sehr stiefmütterlich, ich kann dier daher nur schildern, wie ich es hier weitergebe, und selber praktizieren würde.

Anleiterbereitschaft macht nur wirklich sinn, wenn die leiter an der HAusfassade ansteht ( bei der Steckleiter sollte ich im Auftrag mitbekommen, welches geschoss das wichtige ist), und wenn ein Trupp permanent dabei ist.

DAs kann sicher nicht ein Sicherungstrupp sein, denn der sollte an seinem DEfinierten PLatz sein, und eigentlich dem E-Stellenfunk seines Zuganges lauschen, damit er mitbekommt, wo sich die Trupps in etwa bewgen.

Ich versuche die Akzeptanz hier etwas mit der Ordnung der Einsatzstelle zu begründen.

beim Eintreffen der Ersten Einheiten wird zunächst einmal eine gewisse Chaosphase herrschen, die (jeder wie er es kann/will) länger oder auch kürzer ist....die ersten Trupps werden eingesetzt, die Wasserversorgungen hergestellt, etc......

und dann kommt der Punkt, wo freies PErsonal da ist....auf den einsatzbildern eigentlich oft schön zu sehen...

Oftmals dann keine PA-Träger...und damit dann eigentlich für einen Auftrag mit der Tragbaren LEiter prädestiniert. Ich habe keine Diskussionsansammlung an der E-Stelle, und gleichzeitig die Sicherheit erheblich erhöht....

Aber, um nochmal auf deine Frage zurückzukommen...Anleiterbereitschaft macht meiner meinung nach nur sinn, wenn da jmd dabei ist, der die auch schnell mal an ein anderes fenster stellen kann.


Grüsse

HAnsi


zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten:
Bitte den Inhalt meiner Postings, welche übrigens meine persönliche Meinung darstellen, richtig wiedergeben.
Sollte der Zeilenumbruch beim Ausdrucken nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.437


Anleiterbereitschaft mit tragbaren Leitern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt