News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) | 223 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Leonberg / Baden-Württemberg | 386721 | ||
Datum | 16.02.2007 14:43 MSG-Nr: [ 386721 ] | 212598 x gelesen | ||
Hallo Ingo, Geschrieben von Ingo zum Felde Ich übersetze das jetzt einmal so: Man hat Geld zum Fenster herausgeworfen und verheimlicht das damit nochmehr Geld zum Fenter herausgeworfen werden kann? leg mich jetzt nicht aufs genaue Baujahr fest, aber ich denke der VRW ist ca. 25 Jahre alt. Und damals war die H-Satz-Dichte eine ganz andere als heute und damit einfach andere Voraussetzungen da. Geschrieben von Ingo zum Felde Hast du Kinder? Weist du wie groß der Schuldenberg ist der hinterlassen wird :-(( Ich gebe Dir natürlich recht, dass man auch im Feuerwehr-Bereich sparen muss. Aber wenn wir den VRW jetzt abschaffen, wird sich am Schuldenberg unserer Kinder aber auch garnix ändern. Wenns darum ginge, dass wir einen neuen VRW gekauft hätten, wäre Deine Kritik vielleicht berechtigt, aber so nicht. Und wenn wir nur mal als Beispiel betrachten , wie die Verwaltungen von Gemeinden, Landkreisen, Ländern dem Bund und der EU in den letzten Jahrzehnten aufgebläht wurden, so dass wir uns die Renten und Pensionen vielleicht in ein paar Jahren schon nicht mehr leisten können (je nachdem von wem die Informationen sind), dann werden wir am Schuldenberg auch nichts ändern können wenn wir alle unsere Feuerwehrautos verkaufen. Es bleibt auf jeden Fall auch in Zukunft spannend :-) Viele Grüße, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|