News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaKyrill - Kostenrechnung Feuerwehreinsatz + 'geklautes' Holz?22 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio386786
Datum16.02.2007 23:15      MSG-Nr: [ 386786 ]7240 x gelesen

Tach, Post!

Geschrieben von Heinz CapranoDer Baum wurde von der Kommune im Auftrag der Ordungsbehörde zur Beseitigung einer angenommenen Gefahr in Amtshilfe entfernt.
Da diese Arbeiten nicht durch das Brandschutzgesetz gedeckt sind,


Eben. Da stellt sich schon mal die interessante Frage, weshalb die Feuerwehr überhaupt tätig wurde.

Geschrieben von Heinz CapranoIst die Gefahr durch fällen des Baumes beseitigt, ist die Arbeit für die Feuerwehr beendet.

Genau. Stellt sich die Frage wo das Holz abgeblieben ist und was es mit dem angeblichen verbrennen auf sich hat.
Ich unke mal, wenn der Bürger anfängt zu klagen könnte es für die Gemeinde schlecht ausgehen.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass die Erderwärmung zu mehr nackten Weibern führen wird. Kein Witz!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.968


Kyrill - Kostenrechnung Feuerwehreinsatz + 'geklautes' Holz? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt