News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAtemschutz zurück
ThemaBelastungsgrenze65 Beiträge
AutorAndr8eas8 H.8, Ditzingen / Baden-Württemberg386888
Datum18.02.2007 11:31      MSG-Nr: [ 386888 ]23424 x gelesen

Geschrieben von Schultze Max
In wie weit muss man sich jetzt sorgen vor Spätfolgen machen?
Andere Frage: Wenn ich einen Autounfall habe, bin ich dann verletzt?
Die Antwort würde lauten: Vielleicht bist du sofort tot, vielleicht hast dauerhafte Gesundheitsschäden, vielleicht hast du auch Glück und kommst ungeschoren davon.
Genauso ist es beim "Rauchgasunfall" der Lunge. Entscheiden beim Autounfall Tempo/Gurt/Unfallmechanismus über die Frage nach den Folgen, so gibt es beim Rauchgasunfall auch Faktoren (Zusammensetzung der Rauchgase/Expositionsdauer/Brandintensität...), die nicht eine pauschale Antwort zulassen.
Mit angelegtem Atemschutz erübrigen sich diese Fragen...
Andreas



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.114


Belastungsgrenze - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt