News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Belastungsgrenze | 65 Beiträge | ||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / NRW | 386900 | ||
Datum | 18.02.2007 12:19 MSG-Nr: [ 386900 ] | 23516 x gelesen | ||
Geschrieben von Schultze Max Somit wurden geringere aber vorhandene Mengen an Dämpfen eingeatmet. Merkliche Hauptfolgen einer Rauchgasvergiftung machen sich üblicherweise binnen 24 bis etwa 72h mit den üblichen Symptomen bemerkbar. Zusätzlich "Kratzen im Hals", rauhe Stimme, merkwürdiger Geschmack etc. direkt an der Brandstelle. Da es schon 2 Wochen her ist, scheint die akute Wirkung nicht so wild gewesen zu sein. Uber die Wirkungen kannst Du Dich hier genauer informieren, wenn Du Kohlenmonoxid oder Chlor in das Suchfeld eingibst und unter "Arbeitsmedizin und Erste Hilfe" nachliest. Grundsätzlich summieren sich solche Lungenschädigunggen natürlich auf, wenn Du das ganze öfter betreibst. Vor 20 Jahren, als PKW-Brande noch standardmäßig ohne Atemschutz gelöscht wurden ließ sich das auch nachhalten: Berufsfeuerwehrleute hatten, wenn ich mich recht erinnere, eine etwa 7 jahre kürzere Lebenserwartung als der Rest der Bevölkerung. Die Quellen, die ich derzeitig dazu finde sind allerdings widersprüchlich, siehe hier und hier. Als FFler und heutzutage ist die Sache also eher halbwild... Und solltest Du auch noch Raucher sein. dann könnte ich auch noch einen herzhaften Lachkrampf kriegen ;-) kurz: Wenn es bis jetzt noch nicht "durchgeschlagen hat, ist es in der Regel halbwild und wird von den Reparaturmechanismen des Körpers gut weggesteckt. Du solltest aber keine Gewohnheit draus machen. Ebenfalls wichtig: Die "normale" Einsatzstellehygiene: Der Ruß auf der Haut muß runter und die Einsatzkleidung nach dem Brandeinsatz in die Waschmaschine. Sonst kannst Du über die über die Kleidung verschleppten Rückstände über Hautresorption etc. auch nachträglich noch ungesundes in Deinen Körper aufnehmen. Schließlich: Die Anforderung zum Tragen eines Filters sind geringer, vielleicht solltet ihr notfalls auch auf solcherlei untersuchen lassen und Maske / Filter für solche Lagen bereithalten. Gruß, (Jo)sef Mäschle. -------------------------- Natürlich, bewußte militärische Disziplin entsteht nicht von allein. Sie entsteht nur auf der Grundlage einer prinzipienfesten proletarischen Klassenposition und unerschütterlicher marxistisch-leninistischer Überzeugungen, einer festen Einstellung zu unserem Arbeiter-und-Bauern-Staat und zu seinen Machtorganen. Zivilverteidigung, Lehrbuch für die Klasse 9, 1979. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|