News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Belastungsgrenze | 65 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 386912 | ||
Datum | 18.02.2007 13:21 MSG-Nr: [ 386912 ] | 23588 x gelesen | ||
Geschrieben von Hinrich Koch Wie Du schon sagtest, war es im freien, somit wäre der Einastz unter Maske mit Filter ideal gewesen. 1. G26.2 vorhanden? 2. Ausbildung vorhanden? 3. Voraussetzungen für den Filtereinsatz gegeben? a) Ausreichende Sauerstoffkonzentration? Vermutlich ja. b) Art des Schadstoffs und Eignung des Filters dafür bekannt? Vermutlich nein. c) Konzentration des Schadstoffs und Eignung des Filters kompatibel? Vermutlich nein. d) Schadstoff, der beim Durchschlag wahrnehmbar ist? Vermutlich teilweise ja, teilweise nein. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|