News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Tasche für Rett/Sicherungstrupp | 42 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 386932 | ||
Datum | 18.02.2007 15:22 MSG-Nr: [ 386932 ] | 17068 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Schweigert - das sogenannte RK-Set (Rettungs- und Kennzeichnungsset) mit Rettungsschlaufe und Karabiner, Markierungsstift, Markierungsbänder haben die "ATrs" eigentlich bei den Feuerwehren die das Set so am SiTr haben auch was zum Kennzeichnen - oder nicht? Wenn nein, wie machen die das dann? Geschrieben von Thomas Schweigert Auf dem Lehrgang den ich bei Draeger 2006 gemacht habe, wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, das Sachen,Gegenstände usw., die an ein PA verbracht werden, und nicht durch den Hersteller zugelassen sind,die Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt. Es gibt m.W. fast keine zugelassenen Taschen für die PA - und es wird auch keine geben, weil das keiner bezahlen kann. Davon ab ist es m.E. keine Verbindung mit dem PA, wenn man eine Schlaufe aufschiebt o.ä. (Vgl. jahrelange Diskussion zu dem Prüfungswahnsinn um die PSA...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|