News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Tasche für Rett/Sicherungstrupp | 42 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8G., Bockenheim / Hessen | 386953 | ||
Datum | 18.02.2007 17:16 MSG-Nr: [ 386953 ] | 16956 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Thomas Schweigert Auf dem Lehrgang den ich bei Draeger 2006 gemacht habe, wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, das Sachen,Gegenstände usw., die an ein PA verbracht werden, und nicht durch den Hersteller zugelassen sind,die Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt. Dass die Firmen kein Geld dafür ausgeben wollen, alle möglichen Anbauteile in Verbindung mit ihren PA zu testen, ist normal. Deshalb erzählen die sowas. Und das mit dem Versicherungsschutz ist ganz einfach Blödsinn. Geschrieben von Thomas Schweigert Das sollte man vorher genau mit dem Hersteller des PA abklären, Du glaubst gar nicht, was wir so alles mit dem Hersteller abklären ;-) Gruß Markus | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|