News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAtemschutz zurück
ThemaTasche für Rett/Sicherungstrupp42 Beiträge
AutorMark8us 8G., Bockenheim / Hessen386955
Datum18.02.2007 17:21      MSG-Nr: [ 386955 ]17032 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Christian Riekeab es bei diesem "Rettungs-PA" nicht mal Zulassungsprobleme?
Das ist inzwischen nicht mehr so kritisch. Die Prototypen - auch ein von Dräger gebauter - hatten tatsächlich verlängerte Schläuche.
Bei den neuen PA ergibt sich die Verlängerung durch die Freilegung der Mitteldruckleitung von selbst, da die beim PSS 90 von Natur aus schon länger ist als bei anderen PA.


Gruß
Markus

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.167


Tasche für Rett/Sicherungstrupp - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt