News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Belastungsgrenze | 65 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 386984 | ||
Datum | 18.02.2007 21:32 MSG-Nr: [ 386984 ] | 23442 x gelesen | ||
Tach, Post! Geschrieben von Maximilian Scholz Bei der Verbrennung entstehen weiterhin große Mengen an Chlor. Daß dieses mit den aromatischen Weichmachern im PVC oder mit anderen Müllbestandteilen Dioxine bildet, ist kaum noch umstritten. Die sich aber im Brandschutt finden in nicht in den Brandgasen. Wesentlich gefährlicher sind u.a. CO und Blausäure. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass die Erderwärmung zu mehr nackten Weibern führen wird. Kein Witz! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|