Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Belastungsgrenze | 65 Beiträge |
Autor | Marc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg | 387085 |
Datum | 19.02.2007 19:01 MSG-Nr: [ 387085 ] | 23400 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Selbst wenn die Dioxine nicht im Rauchgas wären, würde bei (Nachl)ösch- und Aufräumarbeiten immer noch genug Staub und Partikel aufgewirbelt werden, um genug davon abzukriegen.
Und zumindest die Langzeitfolgen von Dioxin können verheerend sein.
Eigentlich gehört jedem FA ( und vor allem Führungskräften die das tolerieren oder sogar anordnen ) in den Hintern getreten, der heute noch bei Lösch- und vor allem auch Nachlöscharbeiten diesen Stoffen ausgesetzt ist und keinen Atemschutz trägt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|