News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Belastungsgrenze | 65 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 387087 | ||
Datum | 19.02.2007 19:08 MSG-Nr: [ 387087 ] | 23445 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Simon Böhm Da wäre ich mir nicht so sicher! Ich würde sogar darauf wetten, dass die auch im Rauch drin sind. Die Sdp liegen nicht so hoch. Und ich bin bis ins Mark erschreckt, was so ein Mülleimer für ein Giftcocktail liefert. Von einem in einem Wohngebiet natürlich, nicht dem von einem zerstreuten Chemieprofessor. Da haben wir ja Glück, das die neue Modedroge Plutonium noch nicht dabei ist. Nur hab ich vor kurzem gelesen, das im Zigarettenrauch über 1000 Stoffe vorhanden sind, von denen mind. 50 als Krebserzeugend gelten und wesentlich so was wie: CO2, Nikotin, Teer, NOx, CO, SO2, Schwefelwasserstoff, Formaldehyd und sogar Schwermetalle enthalten! Was soll ich jetzt tun, wenn einer in der Kneipe neben mir raucht? - die Feuerwehr rufen, das sie mich rettet? Oder einfach mal über Toxizität, Konzentration, Expositionszeit und solche Dinge nachdenken, bevor unser Leben nur noch im Ganzkörperkondom zu ertragen ist (z.B. auch an einer Ampel an der Kreuzung) Nicht alles was der Mensch will ist gut! mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|