News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaBelastungsgrenze65 Beiträge
AutorMath8ias8 B.8, Mühlberg / Brandenburg387090
Datum19.02.2007 19:36      MSG-Nr: [ 387090 ]23364 x gelesen

Geschrieben von Jakob Theobald So wenig Belastung wie möglich, aber soviel Schutz wie nötig!

Damit hast du sicher nicht unrecht. Für mich gibt es aber schon einen Unterschied zwischen Belastungen denen ich mich (mehr oder weniger) freiwillig aussetze (Zigarrettenrauch, etc.) und vermeidbarer Einatmung von Schadstoffen. Was sich vermeiden lässt sollte auch vermieden werden. Hier hat die verantwortliche Führungskraft schließlich auch eine Fürsorgepflicht für die eingesetzten Kameraden. Man sollte keine Hysterie verbreiten, aber "falsche Härte" ist nicht gerade angebracht. (siehe auch meinen ersten Post)

Gruß Mathias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.181


Belastungsgrenze - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt