News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Belastungsgrenze | 65 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 387116 | ||
Datum | 19.02.2007 22:12 MSG-Nr: [ 387116 ] | 23426 x gelesen | ||
Geschrieben von Heinz Caprano Mich würde mal interssieren, wieviel Feuerwehren in Deutschland noch ohne Atemschutzgeräte sind. Wenn ich da die Worte unseres früheren Leiters der LFS und heutigen LaBraDir ansetze, dann sind das eben keine Feuerwehren... Der Meinung kann ich mich anschließen. Geschrieben von Heinz Caprano Denn ohne Funklehrgang darfst du hier nicht zum Atemschutzlehrgang. Zu wenige Ausbilder? Oder Ausbilder, die zu wenige Lehrgänge anbieten? Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|