News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Landesfeuerwehrschule
RubrikAtemschutz zurück
ThemaBelastungsgrenze65 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg387116
Datum19.02.2007 22:12      MSG-Nr: [ 387116 ]23426 x gelesen

Geschrieben von Heinz CapranoMich würde mal interssieren, wieviel Feuerwehren in Deutschland noch ohne Atemschutzgeräte sind.

Wenn ich da die Worte unseres früheren Leiters der LFS und heutigen LaBraDir ansetze, dann sind das eben keine Feuerwehren...
Der Meinung kann ich mich anschließen.




Geschrieben von Heinz CapranoDenn ohne Funklehrgang darfst du hier nicht zum Atemschutzlehrgang.
Ich werde es dieses Jahr gerade mal 2 Mann zu den Lehrgängen schicken können. Bin dann bei 5 ausgebildeten PA-Trägern.


Zu wenige Ausbilder? Oder Ausbilder, die zu wenige Lehrgänge anbieten?


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.140


Belastungsgrenze - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt