News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Grundausbildung

oder

Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung
1. Truppführer
2. Task Force
Atemschutzgeräteträger
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikAtemschutz zurück
ThemaBelastungsgrenze65 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg387229
Datum20.02.2007 14:59      MSG-Nr: [ 387229 ]23383 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Fabian Kunz

In "meinem" Landkreis habe ich von solchen Problemen für GA, TF, Funk und AGT Lehrgänge noch nie gehört.

In unserem Landkreis werden auch mehr als genügend solche Lehrgänge angeboten; es fielen sogar schon AGT-Lehrgänge mangels Teilnehmer aus. Soweit ich das überblicke sind hier ein Großteil der FW-Angehörige als AGT-ausgebildet.

. M.W. gibt es auch keine (Abteilungs-)Feuerwehr ohne PA mehr.

Hier im Rhein-Neckar-Kreis gibt es auch keine FF ohne Atemschutzausstattung mehr.

Ahoi aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.132


Belastungsgrenze - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt