News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaVorschriften Verbandsführung73 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW387360
Datum21.02.2007 09:29      MSG-Nr: [ 387360 ]33483 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Christian Fischer
Was m.E. auch spannend wird ist die Frage, wo und wie man organisiert aus Feuerwehren (natürlich im laufenden Einsatz) die Besetzung eines Stabes (S1-S6, ETB, Sichter, Karte,...) her bekommen will.


und das am besten im Mehrschichbetrieb für mehrere Tage...


Wobei mir da öfters zu Ohren kommt:

1. Besetzung zuständiger Kreis
2. Besetzung Nachbarkreis Nord/Ost
3. Besetzung Nachbarkreis West/Süd

So als ob der Nachbarkreis das selbsverständlich leisten kann bzw. nicht selber betroffen ist........


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.117


Vorschriften Verbandsführung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt