News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Noch ein (EU-)'Notruf' - 116 000 für vermisste Kinder | 8 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 387421 | ||
Datum | 21.02.2007 13:29 MSG-Nr: [ 387421 ] | 4398 x gelesen | ||
Geschrieben von R@lf Schlösser . Kommt dann noch die 115 als "Behördennotruf" hat jeder ne Liste neben dem Telefon liegen. Nö... da nur die 112 / 110 wichtig sind Ich finde die Idee net schlecht auch die 115 macht imo sinn... Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** Für meine Stille Mitleser gilt übrigens das selbe wie für die anderen (eigne Meinung, frei Meinungsäusserung, Probleme mit mit bitte mit mir klären) **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertrigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|