News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Führungsausbildung RD, war: Kennzeichnung 'ersteintreffendes Fahrzeug | 53 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8K., Iserlohn / NRW | 387601 | ||
Datum | 22.02.2007 15:36 MSG-Nr: [ 387601 ] | 16996 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian Besch 4 RTW Besatzungen und 1 NEF Fahrer ergeben keine Gruppe. Naja, dann muss man die 4 RTWs und den NEF Fahrer halt zur Gruppe oder zum Team machen. Will heissen das man sie an der Einsatzstelle im Rendezvous System zusammenführt und durch einen Führungskraft führen lässt. Diese Führungskraft könnte ein entsprechend ausgebildeter RettAss vom NEF sein. Scheint in einigen RD-Bereichen NRWs zu funktionieren, und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nur weil bisher keine Führungsstruktur da war, ist das für mich noch lange kein Grund so eine Sturktur nicht zu installieren: Gruppenführer RD führen Gruppen/Teams aus RTW und NEF Besatzungen. Zugführer RD (hier in NRW dann mit OrgL Ausbildung) führen die Gruppen Verbandführer führen dann die Züge. Kommt mir dann ja doch so ziemlich aus der DV 100 (die es ja bekanntlich auch für die Feuerwehrs gibt) bekannt vor. MkG Christoph -- Nur meine persönliche Meinung Christoph Kosian, Iserlohn (NRW) www.lg-bremke.de www.feuerwehr-iserlohn.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|