News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Techn. Hilfeleistung | zurück | ||
Thema | Tierrettungsgeschirr - Erfahrungen? | 9 Beiträge | ||
Autor | Hein8z C8., Friesenheim / Rheinland-Pfalz | 387669 | ||
Datum | 22.02.2007 22:07 MSG-Nr: [ 387669 ] | 8040 x gelesen | ||
Es ist bei schwer verletzten Tieren manchmal sinnvoller diese einzuschläfern oder eine Notschlachtung durchführen zu lassen. Ein Tierarzt sollte die Rettung immer begleiten. Für den Bezug von Hebegeschirren sollte man mal bei Häfen, Flughäfen, Zoos oder Schlachthöfen nachfragen. Die müssen ab und an ja Großtiere bewegen. Im Notfall muß auch auf handelsübliche Berge- und Lastgurte aus dem Kranbereich zurückgegriffen werden. Einen Kran braucht man sowieso. kameradschaftlich Grüße Heinz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|