News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | neue FwDV´s | zurück | ||
Thema | FwDV 1 schon irgendwo eingeführt? | 35 Beiträge | ||
Autor | Hans8i S8., Korntal / Baden-Württemberg | 387890 | ||
Datum | 23.02.2007 18:40 MSG-Nr: [ 387890 ] | 14123 x gelesen | ||
HAllo, Geschrieben von Guido Lobermann Wenn das RIT aus zwei Trupps mit je einem Rohr besteht, sind das schon zwei Verteiler. ;-) Ok...hast gewonnen...war schon spät halt..... ;O) Geschrieben von Guido Lobermann Ernsthafter: Einen eigenen Verteiler halte ich für zweckmäßiger als einen definierten Anschluss am B-Rohr-Abgang. Sehe ich eigentlich ja genauso.....nur sollte das "Si-tr-GEschäft" zwar durchgeplant, aber auch der Lage angepasst sein..... Und wenn hier der Si.Tr-Führer noch ein Rohr haben will, dann ist da sicher was am laufen, wo er das brauchen könnte...dann ist auch sicher richtig Programm, dann wird er sicher noch einen Ust.Tr wollen....und dann liegt sicherlich ein separater VErteiler......denn dann dürften auch genügend kräfte da sein...... obwohl? sicher? wenn ich so lese was die letzten TAge für ideen zum Atemschutzeinsatz aufgetaucht sin, träum ich glaub eher..... Grüsse nach "Nebenan" HAnsi btw: am 6. Mai is hier TdoT........ ;O) zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten: Bitte den Inhalt meiner Postings, welche übrigens meine persönliche Meinung darstellen, richtig wiedergeben. Sollte der Zeilenumbruch beim Ausdrucken nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|