News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Gruppenführer (THW)
Gruppenführer (THW)
Gruppenführer (THW)
Sicherheitstrupp
Rubrikneue FwDV´s zurück
ThemaFwDV 1 schon irgendwo eingeführt?35 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg387902
Datum23.02.2007 20:52      MSG-Nr: [ 387902 ]14126 x gelesen

Geschrieben von Hansi StellmacherUnd was spräche eigentlich gegen einen ganz eigenen VErteiler....

Die DIN, welche den zweiten Verteiler erst ab dem LF 20/16 (bzw. LF 16-TS, LF 16, LF 16/12) vorsieht.
Also hättest Du ein Konzept, das nicht bei allen Fahrzeugen greift.


m.E. gibt es keinen Grund, hier eine Festlegung für einen bestimmten Abgang vorzusehen. Sein Rohr ist ein Rohr wie jedes andere auch.
Und ich als sein GrFü befehle ihm "mit 2. Rohr oder mit 3. Rohr... vor". Dann weiß er, wo er anzuschließen hat und ich weiß, wo er angeschlossen hat.
Dafür machen wir das Spiel mit dem klaren befehlen der Nummer des Rohrs ja. Damit der Trupp beim Anfordern von "Wasser Marsch" die richtige Zahl nennt. Ein, zwei oder dre, Du muß Dich entscheiden, drei Abgänge sind frei... Und ob ihr wirklich richtig steht...
Und ich dann den richtigen Abgang aufdrehen lasse.
Kleiner Tip am Rande. Sollte am Rohr abgelöst werden ist es höchst sinnvoll, wenn der ablösende Trupp sowohl vom GrFü als auch vom abzulösenden Trupp die Bezeichnung des Rohres genannt bekommt und sie sich auch merkt. (Denn: Dies ist mein Rohr. Es gibt viele Rohre, aber dieses ist meins...

Und ich als GrFü muß eben darauf achten, daß stets an einem meiner Verteiler ein Abgang für den SiTr frei bleibt.
Sprich ich kann mit einem Verteiler zwei Rohe vornehmen lassen, dann muß ich bevor das dritte Rohr läuft einen zweiten Verteiler organisieren).


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.634


FwDV 1 schon irgendwo eingeführt? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt