News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaRettungsdienst ist schlechter geworden104 Beiträge
AutorChri8sto8ph 8K., Iserlohn / NRW387931
Datum23.02.2007 23:47      MSG-Nr: [ 387931 ]44060 x gelesen
Infos:
  • 23.02.07 Bericht der Bundesregierung über die Maßnahmen auf dem Gebiet der Unfallverhütung im Straßenverkehr 2004 und 2005 (Unfallverhütungsbericht Straßenverkehr 2004/2005) [ab Seite 30 - "5.3 Einsatzablauf"
  • 23.02.07 Rettungsdienst ist schlechter geworden

  • Wie weit möchtest du denn gehen. Ein HLF mit Defi, Beatmungsgerät, Notfallrucksack samt Medis und Traumaausrüstung plus ausgebildeten und ehrfahrenen 'Paramedic'. Damit der der innere Retter der Feuerwehr auch schon gleich mal die Thoraxdrainage legen kann?

    Ich glaube eher, dass man heute auf dem guten Weg ist, Feuerwehr und Rettungsdienst getrennt zu qaulifizieren und das hat auch einen guten Grund! Eigentlich gewinnen gewinnen so beide Bereiche an Qualität.

    Aber wenn stattdessen RD-Strukturen immer weiter abegebaut werden, wird die Feuerwehr wohl oder übel die ersten Minuten versorgen müssen. Wie das, gerade im ehrenamtlichen Breich, funktionieren soll ist mir allerdings ein Rätsel.


    MkG

    Christoph

    --

    Nur meine persönliche Meinung

    Christoph Kosian, Iserlohn (NRW)

    www.lg-bremke.de
    www.feuerwehr-iserlohn.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.454


    Rettungsdienst ist schlechter geworden - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt