News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Rettungsdienst ist schlechter geworden | 104 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 387940 | ||
Datum | 24.02.2007 00:15 MSG-Nr: [ 387940 ] | 44008 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Christoph Kosian Wie weit möchtest du denn gehen. Ein HLF mit Defi, Beatmungsgerät, Notfallrucksack Das ist in deutschen Städten mit BF doch schon längst Realität! Geschrieben von Christoph Kosian Damit der der innere Retter der Feuerwehr auch schon gleich mal die Thoraxdrainage legen kann? So ein Schwachsinn! Wer hat Dir denn solchen Kappes ins Ohr gesetzt? Geschrieben von Christoph Kosian Ich glaube eher, dass man heute auf dem guten Weg ist, Feuerwehr und Rettungsdienst getrennt zu qaulifizieren und das hat auch einen guten Grund! Eigentlich gewinnen gewinnen so beide Bereiche an Qualität. Das widerlegt die tägliche Realität im Rettungsdeutschland! Ein Dienstleister einer Berufsfeuerwehr ohne notfallmedizische Grundkenntnisse? Nein danke - ich erwarte eine zeitgemäße und effiziente nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr! Geschrieben von Christoph Kosian Aber wenn stattdessen RD-Strukturen immer weiter abegebaut werden, wird die Feuerwehr wohl oder übel die ersten Minuten versorgen müssen. Wie das, gerade im ehrenamtlichen Breich, funktionieren soll ist mir allerdings ein Rätsel. Das geht bekanntermaßen nur dort, wo qualifizierte Kräfte im Bereich der Ausrückezeiten von hauptberuflichem Personal abrücken können. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|