News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Benzin/Diesel -> Bindemittel | 33 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8 G.8, Kandel / Rheinland-Pfalz | 387945 | ||
Datum | 24.02.2007 02:12 MSG-Nr: [ 387945 ] | 21414 x gelesen | ||
Hallo! Die Problematik der "auslaufenden Betriebsstoffe", insbesondere Diesel wird meist etwas verharmlosend betrachtet. Besonders im Sommer ist das abstreuen von größeren Mengen ausgelaufenem Diesel oder Heizöl (ja, ist ein und dasselbe, nur mit anderer Farbe) ziemlich gefährlich, da ja das Bindemittel die Oberfläche des Diesels ungemein vergrößert. Dazu kommt weiterhin, dass im Sommer auf schwarzem Asphalt durchaus Belagstemperaturen von über 55°C möglich sind, sogar weit höhere Temperaturen kommen vor, man denke nur an die Schlaglöcher in Autobahnen, welche durch geschmolzenen Teer entstanden sind. Viele denken sich dann: "Ist ja nur Diesel, da passiert eh nichts". Der Brandschutz wird dann sträflich vernachlässigt oder sogar überhauptnicht vorgenommen. Ich würde bei einer großen Menge ausgelaufenen Diesels im Sommer bei hohen Temperaturen sogar soweit gehen, dir Fläche einzuschäumen um die brennbaren Dämpfe am Boden zu halten und gleichzeitig die Belagstemperatur runterzukühlen. (Somit auch wieder Abkühlung unter den Flammpunkt) Würde man sowas abstreuen, wäre höchste Gefahr geboten, denn der Flammpunkt liegt ja bei 55°C, welche locker erreicht sind, Vergrößert man dann noch die Oberfläche mit Bindemittel, so reicht, wie schon in einem anderen Post beschrieben, ein Feuerzeug oder eben eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe, um das Gemisch zu zünden. Leider ist dies noch nicht bei allen FA angekommen, vielleicht würde eine Vorführung mit vollgesaugtem Bindemittel bei einer Übung die Leute mal für die Thematik sesibilisieren. Besser einmal zu viel bei hohen Temperaturen einen Schaumteppich gelegt! Dies sollte sich auch in der AAO einer Wehr niederschlagen, welche im Sommer zu "auslaufenden Betriebsstoffen/Ölspur nach VU) alarmiert werden. viele Grüße, Sebastian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|