News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Rettungsdienst ist schlechter geworden | 104 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 387946 | ||
Datum | 24.02.2007 04:12 MSG-Nr: [ 387946 ] | 44095 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Deutschland, hier mal ein paar Einblicke in unseren RettD in Edmonton bzw. Alberta. Nachdem in den 80ern die Wirtschaft, aufgrund des Oelpreisverfalles, in Alberta den Bach runter ging, hatte der neue Premier (vergl. Reg.Pres. für ein Bundesland) angefangen in allen Bereichen des öffentlichen Dienstes extreme Einsparungsmassnahmen einzuleiten. Angefangen von Kindergärten und Schulen, Strassenbau, und natürlich Krankenhäusern bis hin zu privatisierungen von Landeseigeneneinrichtungen. Dies bedeutete für Edmonton z.B. den Verlust von zahlreichen Krankenhäusern und Healthclinics, Einsparungen im RettD und die Entlassung von fast 200 Feuerwehrmännern. Die Wirtschaft hat sich nun mehr als erholt, die Province ist die einzige in Canada die Schuldenfrei ist und z.Z. haben wir einen unglaublichen Boom was Zuwanderungen und Arbeitsplatzverfügbarkeit angeht (unter 3% Arbeitslosenrate) Edmonton ist in den letzten 10 Jahren um fast 200.000 Einwohner gewachsen und hat nun um die 850.000 Einwohner ( Greater Edmonton Area über 1 Millionen Menschen). Es gibt 25 Ambulance in der Stadt mit nur 11 Stationen (24 Firehalls) 3 davon intregriert mit einer firestation. Die Hilfsfrist sollte bei 8 Minuten 59 sec liegen, aber leider ist das nicht die Regel. Das Hauptproblem dass hier auftritt ist, es gibt nur vier Krankenhäuser und deren ER's sind leider völlig überlastet da die Kürzungen im Gesundheitswesen nicht nur zu weniger Betten und Pflegepersonal führten, sonder auch zu einem Rückgang an Hausärzten. Somit werden die ER's von nicht Notfallpatienten überlaufen und Wartezeiten von bis zu 12 Stunden sind mehr die Regel als die Ausnahme. Man Fragt sich jetzt natürlich was das mit dem RettD zu tun hat und hier kommt der Misstand im Sytem zu Tage: Der Mangel an Betten und Doctoren führt dazu, dass die EMS Crew bei dem Patienten bleiben muss bis ein Bett freiwird bzw. ein Doc seine Unterschrift gibt und den Patienten übernimmt. Stadtrekord für die längste Wartezeit (inoffiziell) 17.5 Stunden. In Calgary (inoffiziell) 24 Stunden. Die hatten 3 Crews am patienten gewechselt. Unser EMS System hatte im letzten Jahr 50 RED ALERT's gehabt, was bedeutet das keine Ambulance mehr zur Verfühgung stand. Diese Alerts dauerten nur einige wenige Minuten, aber in einigen Situationen musten Notfallpatienten bis zu 40 min. auf die paramedics warten. Bei einer Stadtfläche von 699 km2 kann es schon mal so lange dauern bis man von einem Ende der Stadt bis zum anderen fährt. Da unser Fire Department als First Responder eingesetzt wird, sind wir in 90% der Einsäzte als erste vor Ort und müssen die Zeit bis zum Eintreffen der Paramedic überbrücken. Durch den Oilboom fliesst nun natrürlich eine Menge Geld in die Stadt und die Bürger rufen immer lauter nach einer Verbesserung des gesammten Gesundheitswesen. Leider wird dies aber noch ein ganze Weile dauern bis die Situation wider besser wird. Es sind 500 neue Krankenhausbetten, 3 neue Firestations und wenigstens 2 neue EMS Stations geplant, aber mit dem Oilboom kam auch ein Bauboom und die Baukosten haben sich in den lezten 2 Jahren fast verdoppelt. Nun weiss niemand ob dass bereitgestellte Geld ausreicht um alle Bauvorhaben in dem geplanten zeitlichen Rahmen auch durchzuführen. Ich hoffe das es in D nicht soweit kommt, aber man kann ja nie wissen. Und ich kann nur hoffen, dass ich und meine familie noch lange gesund bleiben und sich das Gesundheitswesen rasch erholt. Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben,gelle. Im diesen Sinne Stay safe brothers. Dirk ________________________________________ Firefighting is all about ass - busting ours to save yours. ~Author Unknown | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|