News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Führungsausbildung RD, war: Kennzeichnung 'ersteintreffendes Fahrzeug | 53 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 388038 | ||
Datum | 24.02.2007 15:23 MSG-Nr: [ 388038 ] | 17501 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Roleff Wenn das der 0815-RA von jedem RTW hinbekommt, Dieser "0815-RA " wie Du ihn nennst teilt ja nur ein, wer welchen Patienten übernimmt. Alles weitere entscheiden dann OrgL und / oder LNA wenn sie vor Ort sind. Bei uns dauert dies mind. 15 bis 20min. Und wenn die Führungskräfte eintreffen können sie sich beim gekennzeichneten RA informieren. Geschrieben von Michael Roleff Was ist wenn 2 RTW von unterschiedlichen Seiten anfahren und dann 2 Westen Herr der Ringe spielen wollen ? Dieses Problem hatte ich noch nicht, wird wohl eher auch die Ausnahme sein! Geschrieben von Michael Roleff IMHO macht eine Kennzeichnung nur dann Sinn, Selbstverständlich! Der ersteintreffende RA. Es sitzt ja nicht auf jedem RTW ein ausgebildeter OrgL. Geschrieben von Michael Roleff Eine kurze Absprache und die Aufgaben/Patienten waren verteilt ;-) Tja, wenn es immer so einfach wäre bräuchten wir darüber gar nicht diskutieren. Aber oft funktioniert es halt nur dann wenn EINER das sagen hat! Geschrieben von Michael Roleff Welche Farbe wäre denn für den 1. Ra noch frei ? ? ? Bei uns blau. Und sonst kommt beim "normalen VU" nur noch gelb für ELRD und LNA dazu. Selbst wenn es zu einem späteren Zeitpunkt im Einsatz mehrere mit der gleichen Kennzeichnung gäbe, hätten wir das gleiche Bild, wie mehrere gleich gekennzeichnete GF der Fw. Beim Großschaden führt der ersteintreffende ja auch nicht mehr, wenn mehrere SEG usw. am Einsatz sind, denn bis dahin hat ja normalerweise der OrgL bereits übernommen. D.h., wenn der ersteintreffende "seine Aufgabe" (führen bis zum eintreffen des EL) erfüllt hat, ist er mit einem Patienten beschäftigt, oder wo anders eingesetzt, und somit anders oder gar nicht mehr gekennzeichnet. Geschrieben von Michael Roleff Vielfach gibt es klare Regelungen, das dieses NEF als kom. Das geht leider nicht überall! Ein NEF muss nicht (überall) mit einem RA besetzt sein, es gibt auch NA, die einen Fahrer ablehnen, leider!! Auch ist nicht jeder NA zum LNA ausgebildet. Wir haben leider nicht überall hauptamtliche NA, und manche sind (verständlicher Weise) schon mit einem Polytrauma an "ihrer Grenze". Außerdem hat es sich bewährt, wenn z.B. die Fw einen Ansprechpartner hat, der mit ihnen das weitere Vorgehen abspricht (beim normalen VU, nicht Großschaden!). MkG. Christof www.feuerwehr-vilseck.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|