News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Rettungsdienst ist schlechter geworden | 104 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 388104 | ||
Datum | 24.02.2007 18:12 MSG-Nr: [ 388104 ] | 43899 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Fischer Wenn man den RettAss wie jeden anderen Ausbildungsberuf im Rahmen einer dreijährige dualen Ausbildung durchführen würde, bei dem ein Betrieb (hier RettDienst-Anbieter) einen Ausbildungsplatz zur Verfügung stellen müßte und eine tarifliche festgelegte Ausbildungsvergütung zahlen müßte, der Schulteil kostenlos für den Auszubildenden wäre, dann würde es glaube ich eine wesentlich geringere Anzahl an "freien" RettAss geben. Richtig. Dies ist zumindest in Bayern schon seit einigen Jahren in der Planung, Ausbildungszeit soll dann drei bzw. dreieinhalb Jahre betragen. Leider liegt der Entwurf zwar schon "länger" vor, umgesetzt wurde aber noch nichts. Jetzt aber wartet in By jeder erst mal gespannt auf die anstehende Novellierung des RD Gesetzes. MkG. Christof www.feuerwehr-vilseck.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|