News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Rettungsdienst ist schlechter geworden | 104 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 388144 | ||
Datum | 24.02.2007 20:21 MSG-Nr: [ 388144 ] | 43774 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Fischer Wenn man den RettAss wie jeden anderen Ausbildungsberuf im Rahmen einer dreijährige dualen Ausbildung durchführen würde, bei dem ein Betrieb (hier RettDienst-Anbieter) einen Ausbildungsplatz zur Verfügung stellen müßte und eine tarifliche festgelegte Ausbildungsvergütung zahlen müßte, der Schulteil kostenlos für den Auszubildenden wäre, dann würde es glaube ich eine wesentlich geringere Anzahl an "freien" RettAss geben. Da angehender RA aber sozial eingestellt ist, ist dieser berieit unter diesen Bedingungen zu arbeiten. Oder hat er sich etwa vorher nicht informiert ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|