News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Rettungsdienst ist schlechter geworden | 104 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 388184 | ||
Datum | 24.02.2007 22:17 MSG-Nr: [ 388184 ] | 43743 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Fischer Es gibt auch heute schon LFSen, die diesen Lehrgang anbieten. IMHO nur HH und B, sowie einige "Schulen" der BF. Geschrieben von Christian Fischer Eine Fahrelaubnis C ist kostenmäßig auch anspruchsvoll, dennoch schaffen es die Wehren offensichtlich das so zu regeln, daß hoffentlich immer gerade genügend Fahrer da sind, wenn man sie braucht ;-) Was sich aus der Notwendigkeit ergibt den Brandschutz gemäß Brandschutzgesetz sicherstellen zu müssen. Gemäß Bg reichen ja Erst -Helfer für den santätsmäßigen "Selbstschutz" aus. Geschrieben von Christian Fischer Zwischenzeitlich haben wir in der Wehr neben acht SanHelfern Ist auch die 3 jährige Auffrischung/Wiederholung sichergestellt ? Geschrieben von Christian Fischer drei RettSan und einen RettHelfer regelmäßige Fobi sichergestellt ? Geschrieben von Christian Fischer Und zumindest bei mir kann ich sagen, daß die restliche Ausbildungsgänge welche ein Feuerwehrleben so begleiten auch nicht an mir vorüber gegangen sind Wobei das sicherlich die Ausnahme darstellt, der 0815 Fm hat neben Fw auch noch ein Privatleben mit eigenem Zeitbedarf *fg* Geschrieben von Christian Fischer Allerdings habe ich auch schon mitbekommen, daß manche Anbieter für Geld da durchaus empfänglich sind, was die Einräumung zur Möglichkeit von RettSan-Praktika für Fremde betrifft ... Sicherlich alles eine Frage des "Preises" *fg* mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|