News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaSchließung von Feuerwehrhäusern59 Beiträge
AutorMart8in 8D., Dinslaken / NRW388211
Datum25.02.2007 01:51      MSG-Nr: [ 388211 ]26160 x gelesen

Hallo Michael,
wie du schon richtig geschrieben hast, kann eine Zusammenlegung von Standorten nicht ohne sondern nur MIT der jeweiligen Feuerwehr passieren.

Es wird in naher Zukunft in vielen Wehren dazu kommen, dass Löschgruppen oder auch teilweise Züge zusammengelegt werden. Nicht immer wird es den betroffenen Kameraden gefallen, von nun an mit "fremden" Kameraden "Haus und Hof" zu teilen. Doch die Entwicklung (weniger Personal, höhere Einsatzzahlen und auch die finanziellen Möglichkeiten der Kommunen) lässt vieler Orts kaum andere Lösungen zu.

Bei allen Überlegungen Standorte zusammen zu raffen sollte für die Politik der erste Ansprechpartner die Feuerwehr sein. Leider gibt es viele Politiker die mit Feuerwehr immer noch rote Autos und Bier saufende Kameraden verbinden.

Gruß
Martin



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.681


Schließung von Feuerwehrhäusern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt