News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
RubrikUnfallverhütung zurück
Themaandere Anwendungsorte war: Motorsäge im Korb verwenden9 Beiträge
AutorJan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein388364
Datum26.02.2007 09:55      MSG-Nr: [ 388364 ]6387 x gelesen

Hallo,

die UVV Forsten gilt auch für die Feuerwehren. Und die sagt klipp und klar aus, dass der Sägenführer einen sicheren Stand haben muss. Und damit fällt das Sägen von einem Boot aus definitv aus! Wer kommt denn auf so eine dusselige Idee, von einem wackeligen Boot zu sägen???
Der Sägenführer ist dafür verantwortlich, dass ein Sicherheitsabstand vom 3 Metern zur laufenden Säge eingehalten wird. In diesem Bereich darf sich keine zweite Person aufhalten, egal, welche Schutzkleidung sie trägt!
Genauso ist das Sägen von tragbaren Leitern etc. verboten!
Die Ausnahme wird gemacht bei Hubrettungsgeräten, wenn ein Korb vorhanden ist. Im Korb ist ein sicherer Stand gegeben. Eine zweite Person darf sich nur dann im Korb und damit innerhalb des 3-Meter-Sicherheitsbereiches aufhalten, wenn sie die Schnittschutzkleidung trägt - hier zusätzlich die Schutzjacke - und wenn ein Trenngitter zwischen beiden Personen vorhanden ist, was verhindert, dass die zweite Person von der laufenden Säge gefährdet werden könnte.
Weiterhin ist auch beim Sägen aus dem Korb das Säge über Schulterhöhe verboten!

Für Schleswig-Holstein kann ich noch hinzufügen: Die Unfallkasse hat einen 35-Stunden Lehrgang für das Führen von Motorsägen im Feuerwehrdienst gefordert, weil einfach zu viele Unfälle passiert sind. Per Erlass ist nun gefordert: 8 Stunden theoretische Ausbildung und 2 Stunden praktische Arbeit mit der Motorsäge.

Gruß

Jan

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.751


andere Anwendungsorte war: Motorsäge im Korb verwenden - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt