News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Schließung von Feuerwehrhäusern | 59 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 388391 | ||
Datum | 26.02.2007 13:09 MSG-Nr: [ 388391 ] | 26045 x gelesen | ||
Geschrieben von David Joho Ich weiss ja nicht wie lange eine Zugdurchfahrt bei euch so dauert, aber wenn jemand stirbt weil die Roten 2min später kommen, dann wärs auch sonst Arg knapp geworden. Richtig. Zwar betrifft es uns nicht (wir haben nur eine RE-Strecke), jedoch gibt es hier im Kreis (Ausläufer des Ruhrgebietes) viele Strecken, die ausschliesslich von Güterzügen befahren werden. Dort kann es mehrfach am Tag vorkommen, dass die Übergänge 5-15 min. blockiert sind, weil gigantische Güterzüge mit gemächlicher Geschwindigkeit dort lang fahren. Insbesondere ist mir z.B. in Moers die "Glück-Auf-Schranke" (wie sie im Kollegenkreis genannt wird) bekannt. Der Name kommt nicht nur von den großen Mengen Kohle, die dort transportiert werden, sondern von der Tatsache, dass Du Glück hast, wenn sie denn mal auf ist... ;-) Ganz von der Hand zu weisen ist dieses Argument also mancherorts nicht. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|