News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaForderungen der Komune64 Beiträge
AutorFran8k S8., Bayern / Bayern388426
Datum26.02.2007 17:12      MSG-Nr: [ 388426 ]16558 x gelesen

Hallo Stefan,

Die können ja erstmal so viele Rechnungen schreiben, wie sie wollen - bezahlen muss man das deswegen trotzdem nicht.

Aber vielleicht irgendwann schon, was nicht sehr schön wäre!!!

Was kostet die Gemeinde so ein Lehrgang?

Ich schätze die wollen die Kosten für den Verdienstausfall haben die sie bezahlt haben!!!

Was macht die Gemeinde, wenn ein Schütze-Arsch Feuerwehrmann oder GF die Wehr komplett verlässt und/oder wegzieht? Stellen die dann auch alles in Rechnung? (wie genau sieht dann die Kostenaufstellung aus?

Gute Frage, irgendwo steht da bestimmt was in einem Gesetz oder ähnlichem.

Alles in allem würde ich die betreffende Person im Rathaus mal fragen, ob die vom lustigen Baum geraucht haben. Eine Forderung ist in dieser Form bestenfalls ein Armutszeugnis.

Das würde ich auch gerne mal tun!!!



MFG Schmeißner



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.146


Forderungen der Komune - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt