News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Forderungen der Komune | 64 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 D.8, Stolberg / NRW | 388432 | ||
Datum | 26.02.2007 17:42 MSG-Nr: [ 388432 ] | 16639 x gelesen | ||
Geschrieben von Willem Baaij Das er "not amused" ist kann ich auch gut verstehen. Sicherlich kann man irgendwo nachvollziehen, dass die Städte in Zeiten knapper Kassen darauf bedacht sind, das Geld nicht mit beiden Händen aus dem Fenster zu werfen. Dennoch muss man sich stets vor Augen halten: vor dem FEUERWEHR steht immer noch ein "FREIWILLIG", dies bedeutet, man macht nicht hauptberuflich Feuer aus sondern geht (meist) noch einem anderen Job nach. Wenn es dann unvorhergesehen dazu kommt, das ein FA die Stelle wechseln muss - that´s life, das kann meist keiner beeinflussen. Der entsprechende Kollege hat sich seine Zukunft sicherlich auch anders vorgestellt - und dann soll er zu allem übel noch bestraft werden? Ne, sorry. Da hört dann mein Verständnis von Freiwilliger Feuerwehr auf...natürlich kann er DEN Posten des GF´s nicht ausführen, aber es ist ja nicht so, das er aus der Stadt zieht und nicht mehr greifbar ist - FIII-Mann ist er dennoch. Gruß ado ----- Wie immer: MEINE Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|