News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | UVV-Fragen: wer kann helfen? | 23 Beiträge | ||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 388728 | ||
Datum | 27.02.2007 23:15 MSG-Nr: [ 388728 ] | 9063 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian Heidenreich zu 1.Ist das sicher? Sagt die UVV da nichts dagegen? Es sind die ganz normalen PA-Halterungen die die Firma Ziegler im Jahr 1990 verbaute. Wir haben keine Anschnallgurte in diesem FZ. Deshalb ja auch die Frage. Nachdem ich mir diverse Bilder von neueren Fahrzeugen angeschaut habe: Kann es sein, dass neuere Fahrzeuge entgegen der Fahrtrichtung gar keine Anschnallgurte brauchen (habe auf den Bildern zumindest keine gesehen)? Gibt es überhaupt Gurte entgegen der Fahrtrichtung? Meines Wissens besteht nur eine Gurt- und damit auch Anschnallpflicht auf Sitzplätzen in Fahrtrichtung. Gruß Heinrich | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|