News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Schnellangriff im Innenangriff schriftlich verboten? | 49 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 388741 | ||
Datum | 28.02.2007 00:47 MSG-Nr: [ 388741 ] | 14183 x gelesen | ||
Moin Ergänzend zu Daniels Vorschlag noch zwei, drei Gedanken meinerseits: Geschrieben von Daniel Gehlen Mach ne Übung, lass den SA im Innenangriff vornehmenAber bitte in einem Objekt mit vielen Ecken, so dass trotz "kurzem" Anmarschweg es eine tierische Plagerei wird, die Gummiwurst nachzuziehen. Alternativ ein Objekt wählen, welche von außen nach kurzen Wegen aussieht, innen aber die "Brandstelle" so definieren, dass der SA auf jeden Fall nicht ausreicht *diebischgrins* Gleichzeitig aber alle anderen Leute mit Arbeit eindecken (WV, Leitern, Sprungretter, Patientenbetreuung...), damit niemand auf die Idee kommt, von außen nachzuhelfen ;o) Geschrieben von Daniel Gehlen gib dann den Befehl "zweites Rohr zur Abschirmung vor!"Oder vielleicht auch zur Rettung des "verunfallten" Angriffstrupps? Geschrieben von Daniel Gehlen Frag dannach bei der Manöverkritik ob das optimal ist (vor allem was die Dauer des doppelten Aufbaus betrifft)Und das fragt man dann am besten den Angriffstrupp ;o) Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|