News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungshubschrauber
RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaÄrger mit TV-Sender bei Einsätzen87 Beiträge
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.389151
Datum02.03.2007 11:30      MSG-Nr: [ 389151 ]23730 x gelesen
Infos:
  • 03.03.07 Weiterer Bericht der Ostfriesischen Nachrichten
  • 02.03.07 Homepage Friesischer Rundfunk
  • 02.03.07 Bericht der Ostfriesischen Nachrichten

  • Geschrieben von Stefan BrüningGanz einfach. Ihr richtet einen Presseverteiler ein, in den jeder Pressevertreter auf Anfrage hinzugefügt wird.
    Okay, das regelt das Problem im nachhinein. Aaaber hauptsächliches Ärgerniss sind ja die Vertreter der Presse an den Einsatzstellen. Und da mehr die Bildagenturen, als die Vertreter der lokalen Presse. Weil die Bildagenturen ja, wie der Name schon sagt, ihr Geld mit den Bildern verdient. Und das x-te Bild von ´nem abfliegenden RTH wohl nicht mehr die Kohle bringen wird. Die brauchen die Exklusivität und das Blut muss halt aus dem Fernseher/aus der Zeitung raustropfen. Kann man sich drüber aufregen oder nicht. Die Nachfrage ist da und als Feuerwehr habe ich mich gefälligst darauf einzustellen. Sonst kommt nachher nur dieser ganze Mist raus.

    Zu einer qualifizierten Pressearbeit gehört sicherlich auch der genannte Presseverteiler. Den will ich ja auch gar nicht schlecht reden! Stillt aber nur das Bedürfniss einiger Pressevertreter.


    Gruß
    Christian Bergmann
    Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
    www.feuerwehr-neuenhaus.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.220


    Ärger mit TV-Sender bei Einsätzen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt