News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Ärger mit TV-Sender bei Einsätzen | 87 Beiträge | ||
Autor | Cars8ten8 L.8, Niederwörresbach / Rheinland-Pfalz | 389166 | ||
Datum | 02.03.2007 13:04 MSG-Nr: [ 389166 ] | 23775 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Um nun in einer Art Rundumschlag meinen Standpunkt etwas klarer zu machen: Was Sven BÖH nennt, habe ich laienhaft "Pressesprecher" getauft. "Koordinator" ist eventuell ein besserer Terminus. Um es klar zu stellen: Öffentlichkeitsarbeit ist auch für die Feuerwehr wichtig, aber bitte nicht auf dem Rücken unserer "Kunden". Die Entscheidung was ich zulasse liegt beim Einsatzleiter, der meinen "Pressesprecher" als Instrument seiner Entscheidung einsetzt. So war's vielleicht nicht geschrieben, wohl aber gemeint. Nicht duldbar ist, und hierum geht es mir im Kern, dass Medienvertreter den Einsatz behindern bzw. im Sinne der Quote/Auflage versuchen aufzupeppen. Geschrieben von ---Kai Stollberg---
Sehr gut, dass wir mit Kai jemandem im Forum haben, der etwas tiefer in der Materie drin ist. Wir sollten uns doch bewußt sein, dass solche Medienvertreter nicht gut für das Ansehen von Hilfsorganisationen sind. Ich lese hier von einem Sender, der keinen Einsatz sondern ein Spektakel sehen will. Ob man da mitmachen will stelle ich jedem im Forum frei. Meine freie und private Meinung. Bitte mich nicht sinnverfälschend zitieren - Danke schön! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|