News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaÄrger mit TV-Sender bei Einsätzen87 Beiträge
AutorJuli8an 8H., Holzgerlingen / Baden-Württemberg389190
Datum02.03.2007 16:48      MSG-Nr: [ 389190 ]23775 x gelesen
Infos:
  • 03.03.07 Weiterer Bericht der Ostfriesischen Nachrichten
  • 02.03.07 Homepage Friesischer Rundfunk
  • 02.03.07 Bericht der Ostfriesischen Nachrichten

  • Hallo,

    Geschrieben von ---Christi@n Pannier--- Die Pressefreiheit ist im Grundgesetz verankert, ich weiß nicht warum einige Feuerwehren immer wieder meinen sich als kleine Richter aufführen zu müssen, die anderen (hier: der Presse) erklären wollen, was sie zu tun und zu lassen haben.

    Ich glaube nicht, dass es darum geht, den Medien vorzuschreiben, was sie zu schreiben bzw. nicht zu schreiben haben.

    Ich glaube vielmehr, dass das Thema Presse in vielen Wehren mit dem Satz "Ihr gebt keinen Kommentar" abgehandelt ist. Und das schlichweg aus der Unkenntnis heraus, wieviel/was man der Presse mitteilen muss (Informationspflicht), was man z.B. nicht sagen soll/kann (Brandursache) und was man mit Rücksicht auf die Angehörigen/Betroffenen besser nicht sagt.

    Klar, das kommt meisstens falsch rüber, aber man muss auch sehen, dass es solche und solche bei den Vertretern der Presse hat. Bei Manchen kann man sich ausrechnen, was das für eine Berichterstattung wird (im negativen sinne) und beim Anderen weiss man eben, dass, sollte einem mal etwas rausrutschen, man es nicht gleich am Nächsten Tag überall zu lesen bekommt.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    4.483


    Ärger mit TV-Sender bei Einsätzen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt