News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaÄrger mit TV-Sender bei Einsätzen87 Beiträge
AutorJuli8an 8H., Holzgerlingen / Baden-Württemberg389195
Datum02.03.2007 17:15      MSG-Nr: [ 389195 ]23711 x gelesen
Infos:
  • 03.03.07 Weiterer Bericht der Ostfriesischen Nachrichten
  • 02.03.07 Homepage Friesischer Rundfunk
  • 02.03.07 Bericht der Ostfriesischen Nachrichten

  • Da hast du Recht.
    Ein höfliches aber bestimmtes, "Da kann ich ihnen nicht weiterhelfen, bitte warten sie hier, ich werde sehen, dass jemand kommt, der Ihnen weiterhelfen kann" und der Pressevertreter ist zuerstmal beruhigt.

    Ja, die Führungskräfte sollten so viel tun, da ist es doch ganz praktisch, wenn sich dann jemand um die Presse kümmert. Das muss nichtmal der Pressesprecher sein. Es reicht, wenn jemand bei der Presse ist, der die Eckdaten des Einsatzes kennt, ggf. noch grob erklären kann, was jetzt noch gemacht wird und die Presse ein bisschen führt.
    Geht man mit den Leuten der Presse professionell um, werden die es einem auch Danken.
    Klar, Ausnahmen gibts überall..



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.116


    Ärger mit TV-Sender bei Einsätzen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt