News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Flashover Video der Uni Karlsruhe FFB | 20 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 389263 | ||
Datum | 03.03.2007 09:33 MSG-Nr: [ 389263 ] | 6522 x gelesen | ||
Geschrieben von Torsten Schild Meine "Definition" von Flash-Over ist einfach folgende: Durchzündung von nicht vollständig verbrannten Rauch- und Pyrolysegasen infolge plötzlicher Sauerstoffzufuhr. Nö. FO ist klassisch der Feuerübergang auf alle vorher pyrolysierten Gegenstände in einem Raum. Ergebnis: Raum im Vollbrand und Du mitten drin. Das ist ja gerade die Gefahr für den FM. Daß er mitten in einem Raum steht in dem so ziemlich alles was brennen kann brennt und die Temperatur im Raum dadurch schlagartig ansteigt und auch nicht mehr zurückgeht (zumindest nicht in dem Zeitraum, den der FM noch überlebt). m.E. die dafür treffende deutsche Bezeichnung: Raumdurchzündung. Was Du beschreibst ist das, was man treffend mit der deutschen Bezeichnung Rauchdurchzündung klassifizieren kann und was in etwa dem was sonst als Rollover bezeichnet wird entspricht. Ist für einen geschulten FM mit kompletter PSA i.d.R. ein nettes den Raum kurzzeitig illuminierendes Ereignis aber sonst nicht weiter problematisch, da schnell vorbei. Es wird nur so lange deutlich wärmer, solange der Rauch brennt. Das ist auch das, was Du in einer RDA zeigen kannst. Darauf kann man als Ausbilder in einer solchen nicht oft genug hinweisen. Daß die Teilnehmer eben nicht jede Menge FO über sich gesehen haben und nun keine "Angst" mehr davor haben, sondern daß das eben nur Rollover waren die nicht mit dem zu vergleichen sind, was eine FO ihnen antun wird. Und ob die Sauerstoffzufuhr plötzlich erfolgt oder der Sauerstoff kontinuierlich da ist Nebensache. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|