News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Ärger mit TV-Sender bei Einsätzen | 87 Beiträge | ||
Autor | Kai 8S., Oldenburg / Niedersachsen | 389343 | ||
Datum | 03.03.2007 19:04 MSG-Nr: [ 389343 ] | 23564 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Marc Dickey Schaut euch mal das Gästebuch des FRF1 an. Vom Gästebuch sollte man sich keine Meinung bilden. Dieses ist moderiert und kritische Beiträge kommen da nicht rein. Auf meinen Beitrag von vor 2 Wochen zu diesem Thema bekam ich zwar eine ausführliche Antwort aber auch folgenden Satz: "Dazu möchte ich Ihnen mitteilen, dass es sich bei unserem Gästebuch - wie der Name schon sagt - um ein Gästebuch handelt und nicht um ein Forum. Wir lassen auch nur im aktuellen Fall die Stimmen der Betroffenen zu." Der Friesische Rundfunk nutzt seine Stellung derzeit aus und spielt den Betroffenen. In der Sendung gestern sprach der Funkhausleiter in einer Stimmlage als ob er gleich losheulen wollte. Sinngemäß, er habe Angst um seine Mitarbeiter das sie von Feuerwehrangehörigen angegriffen werden. Das zieht natürlich bei den Zusehern, die auch kaum eine andere Informationsquelle haben, da die Ostrfrieslandzeitung nur einen Teil des Sendegebietes abdeckt. Was mich an der ganzen Sache stört ist nicht das es evtl. irgendwelche Unstimmigkeiten an der Einsatzstelle gab, sondern die absolut kindische Art des FRF mit dieser Situation umzugehen. Da wird dann gleich übelste Wäsche gewaschen und Einsatzbilder auseinander genommen, schlimmer als hier im Forum manchmal, und das eigene Medium ausgenutzt um Meinungsmache gegen die Feuerwehr Hinte zu machen (Polizei Norden und der Bürgermeister aus Hinte bekamen dabei unbeteiligt gleich auch noch einen mit). Gruß Kai Stollberg | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|