News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technische Hilfeleistung
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaUmfrage zu Überhose & Handschuhen30 Beiträge
AutorDenn8is 8E., Menden / NW389856
Datum06.03.2007 19:36      MSG-Nr: [ 389856 ]8489 x gelesen
Infos:
  • 11.12.06 Lageabhängige Persönliche Schutzausrüstung ("Einsatz", Sept. 2006)

  • Geschrieben von Benjamin Biely 2. Wer praktiziert von euch das wie in der Feuerwehr Bravo letztens geschrieben Prinzip von
    2 paar Handschuhen?
    1paar für THL und 1 paar für Brand.
    Wenn ja wie habt ihr das gelöst??
    Das 2te paar am Gürtel??



    Man kann zB die Feuerhandschuhe für den Innenangriff an die Überjacke dranmachen und die anderen an den Feuerwehrgurt. Hauptsache man hat immer beide Paar dabei wenn man rausfährt. Das nicht benutzte Paar kann man ja auch im Fahrzeug lassen, da man, wenn man sich mit PA ausrüsten soll, sowieso zu diesem zurückgehen muss dann kann man auch die normalen Handschuhe gegen die Feuerhandschuhe austauschen.


    mit kameradschaftlichen Grüssen

    Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.113


    Umfrage zu Überhose & Handschuhen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt