News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Übertriebene Vorsicht ??? | 36 Beiträge | ||
Autor | Marc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg | 390281 | ||
Datum | 08.03.2007 22:31 MSG-Nr: [ 390281 ] | 12712 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von ---Johann Mellner--- Wieso wird da gerade bei der JF so unglaublich drauf geachtet? Ich bin mir nicht sicher, ob es nur bei der JF so ist, oder ob hier ( was Jugendarbeit angeht ) nicht ein gesamtgesellschaftliches Phänomen zu beobachten ist. Es gibt natürlich innerhalb der JFen Unterschiede, in manchen dürfen die Jugendlichen mehr als in anderen, aber insgesamt finde ich das die Leute, die Jugendarbeit machen, vorsichtiger geworden sind ( egal ob Jugendfeuerwehr, Schützenverein, Sportverein oder sonstwas ). Das liegt natürlich auch daran, dass heute die Gefahr von Eltern rechtlich belangt zu werden größer ist als vor 15 oder 20 Jahren. Wenn zu meiner JF Zeit z.B. einer auf einem Ausflug irgendwo runter gefallen wäre und sich was gebrochen hätte, dann war das halt Pech. Der Junge hat nicht aufgepasst und gut wars. So wie es in meiner Kindheit oder Jugend einfach dazu gehörte, sich beim Klettern, Radfahren, Raufen usw. mal was zu stauchen oder zu brechen - ohne das die ( meisten ) Eltern ein Drama draus gemacht haben. Heute reagieren die Leute irgendwie hysterischer und stehen schneller mit dem Anwalt auf der Matte. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|