News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Drehleiter mit Korb
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWarum so großer Überhang bei DLK? War: Beschaffung Teleskopmast10 Beiträge
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz390755
Datum11.03.2007 23:06      MSG-Nr: [ 390755 ]7191 x gelesen

Hallo Michael,

Geschrieben von Michael SchmidtHat jemand eigentlich überlegt oder bei einem Hersteller gefragt warum die europäischen DLK so große Überhänge des Drehkranzes haben?

Schau ich nach USA sehe ich das es auch anders geht. z.b. hier (PDF bei Seagrave, auf der zweiten Seite sieht man es etwas..)

Das liegt ja wohl ganz klar an der Gesamtkonstruktion der US-Leitern! Während wir hierzulande an die 16to. gebunden sind, fahren in den USA Drehleitern, die weitaus mehr wiegen als 16to.

Wenn man sich jetzt die Seagrave-Towers anschaut, klar, warum sie keinen Überhang haben- liegt am Dreiachs-Fahrgestell, bei dem man einfach mehr Platz hat!


MfG
Daniel

Art. 5,1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

7.115


Warum so großer Überhang bei DLK? War: Beschaffung Teleskopmast - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt