News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Idee: Bereichsleitung der Feuerwehr war: Prozess Wolmirstedt | 7 Beiträge | ||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 390773 | ||
Datum | 12.03.2007 00:35 MSG-Nr: [ 390773 ] | 3736 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Düsing Ich stelle mir nicht eine Ein-Personen-Bereichsleitung vor, sondern eine handvoll oder so. Dann nimm doch das bayerische System: Über den Kommandanten stehen die Kreisbrandmeister (KBM). Jeder KBM betreut im Schnitt etwa 4-5 Gemeinden. Darüber steht der Kreisbrandinspektor (KBI), denen die KBMs des Inspektionsbezirks unterstellt sind. Jeder Landkreis ist in mehrere Inspektionsbezirke unterteilt. Ganz oben, direkt dem Landrat unterstellt, steht der Kreisbrandrat (KBR). Übrigens, der von Christian genannte KBM (BaWü) entspricht dem KBR (BY). Gruß Peter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|